Fruchtbonbons

Fruchtbonbons

Fruchtbonbons, aus verschiedenen Zuckermassen unter Zusatz von Fruchtsäften hergestellte Zuckerwaren; entweder werden sie als zylindrische Stangen gegossen und in Stücke, welche eine Querschnittszeichnung haben, zerschlagen (Rocks), oder sie besitzen die Gestalt von Erdbeeren, Himbeeren, Sternen (Drops) und werden auf Walzwerken geformt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fruchtbonbons — Fruchtbonbons, s. Bonbons …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Katjes — Fassin GmbH + Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1950 …   Deutsch Wikipedia

  • Bonbons — (franz., spr. bongbóng), Zuckerwerk, wird verfertigt, indem man Zucker mit wenig Wasser bis zu einer bestimmten Konsistenz kocht, mit ätherischem Öl, Essenzen oder sonst einem wohlschmeckenden, würzigen Saft versetzt, wohl auch färbt, auf eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rocks — Rọcks 〈Pl.〉 zylinderförmige Fruchtbonbons aus verschieden gefärbten Zuckerschichten [engl.] * * * Rọcks <Pl.> [engl. rocks, eigtl. = Brocken]: [aus verschiedenen gefärbten Schichten bestehende] säuerlich süße Fruchtbonbons …   Universal-Lexikon

  • Campino — (2009) Campino (bürgerlich Andreas Frege; * 22. Juni 1962 in Düsseldorf) ist Sänger, Frontmann und Songwriter der deutschen Musikgruppe Die Toten Hosen. Außerdem betätigt er sich als Schauspieler. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. C. Soldan GmbH — Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1899 …   Deutsch Wikipedia

  • Gläserne Bonbonfabrik — Katjes Fassin GmbH + Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1950 …   Deutsch Wikipedia

  • Soldan Holding & Bonbonspezialitäten GmbH — Dr. C. SOLDAN GmbH Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1899 …   Deutsch Wikipedia

  • Volker Tiemann — (* 16. September 1963 in Kiel) ist ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen und Stipendien 3 Arbeiten in öffentlichen Sammlungen …   Deutsch Wikipedia

  • Drops — (engl.), Fruchtbonbons, s. Bonbons …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”